Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Warum muss ich für einen mittelgrossen Hund ein ½ Ticket lösen, könnte aber bis zu 4 (!) Kinder gratis mitnehmen?? Scheint mir etwas Verhältnisblödsinn, zumal der Hund am Boden liegt und nicht 4 Sitze belegt. Zudem ist auch anzunehmen, dass der Hund angeleint beim Besitzer bleibt und weder schreiend auf den Bänken herumspringt, noch durch den ganzen Wagen tobt.....
Geht mir genau so - ich ärgere mich jede Woche mehrmals! Ich habe eine mittelgrosse, sehr ruhige Hündin. Wir bezahlen für den Arbeitsweg zusammen 30 Franken p/Tag. Sie liegt unter meinem Sitz und beansprucht so fast keinen Platz im Wagen. Eigentlich bezahlt sie aber einen Sitz und dürfte sich auf die Bank setzen .... Ich bin ja damit einverstanden, dass sie am Bogen liegen muss - aber dann bitte gratis! Eine entsprechende Eingabe/Diskussion mit der SBB ergibt rein gar nichts .... Aus Kinder würden Steuerzahler, das die lapidare Antwort ... ich reg mich jedes Mal auf und wäre die Stadt nicht so verstopft, würde ich mit dem Auto zur Arbeit fahren.
Das ist eine politische Entscheidung. Man will keine Hunde und keine Velos im ÖV. (Bei allen Unternehmen, nicht nur bei der SBB.)
Verbieten will man es nicht gleich, deshalb macht man es teuer (Hundebillett) bzw. umständlich (Transporttasche für Velo).
Will man das ändern, muss man wohl über den politischen Weg gehen. Die SBB kann nichts dafür.
@AnonymousZum Beispiel https://www.facebook.com/sbb.cff.ffs.ch/posts/864149680322309?comment_id=864160700321207
Ergänzend der gesunde Menschenverstand: ein Velo wird weder kleiner noch leichter, wenn man es in einer Transporttasche verpackt. Eine Transporttasche mitzunehmen ist jedoch mühsam, damit unternimmt man keine Velotour.
Ein kleiner Hund unter dem Sitz nimmt weniger Platz weg als wenn er in einer Transportbox auf dem Sitz transportiert wird. Aber eine Transportbox mitzuführen ist mühsam...
Hallo @Santiano65
Kinder sind ja nicht per se gratis. Sondern nur bis zum sechsten Altersjahr in Begleitung. Danach benötigen sie ebenfalls einen Fahrausweis. Sei es eine Juniorkarte à CHF 30 oder Kindertageskarten oder was auch immer: https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/kinder.html
Wer regelmässig mit einem Hund unterwegs ist, für den lohnt sich allenfalls ein Hunde-GA: https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/ga/ga-hund.html