Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Halbtax gefunden!

GELÖST
Ramon0076
Neues Mitglied

Ich habe ein Haltbar gefunden was kann ich tun?

Habe die Person auf Social Media angeschrieben aber hat noch nicht geantwortet

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Guten Abend @Ramon0076 

Danke, dass du dich darum bemühst, das Halbtax zurückzugeben. 

Viel einfacher ist es aber, wenn du es an einem SBB-Schalter abgibst. Oder du kannst es auch beim Zugpersonal abgeben. Denn die SBB verfügt über die Postadresse aller Halbtaxkunden. So kommt das Abo am Schnellsten wieder an die richtige Person zurück. 

Gruss, Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Guten Abend @Ramon0076 

Danke, dass du dich darum bemühst, das Halbtax zurückzugeben. 

Viel einfacher ist es aber, wenn du es an einem SBB-Schalter abgibst. Oder du kannst es auch beim Zugpersonal abgeben. Denn die SBB verfügt über die Postadresse aller Halbtaxkunden. So kommt das Abo am Schnellsten wieder an die richtige Person zurück. 

Gruss, Reto

Denkste!

Ich bin gerade schockiert.

Ich habe vorhin ein Kartenhalter mit ein paar Karten drin gefunden. Sozusagen vor "meiner" Haustüre.

Bin extra zum Hauptbahnhof in Bern gegangen, die wollten gar nichts wissen, da die Karten nicht im Zug gefunden wurden.

"Dafür sind wir nicht zuständig"
Mag sein, ihr könntet aber direkt in eurer DB nachsehen und eurem Kunden/eurer Kundin anrufen oder ein eEmail senden.

"Dann wären wir ja plötzlich Fundbüro für alles"
Ja und! Was ist so schlimm daran einem Menschen zu helfen und so positiv zu überraschen??

Ich finde es schockierend und ein Wahnsinnig schlechtes Erlebnis mit der SBB. Ich bin hochgradig enttäuscht!

BTW.
Es war ein Swisspass dabei....
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Bergi2k 

Es ist tatsächlich so geregelt (siehe Bild). Der Fundort bestimmt, wo etwas abgegeben werden muss.
Ich bin aber überzeugt, dass die Polizei oder das Fundbüro der Stadt/Gemeinde, den Besitzer oder die Besitzerin des Kartenhalters auch findet. 

Gruss, Reto

2087F244-F6A7-49C1-BA37-7AFF811CE2CA.png