Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Gutscheine

GELÖST
MichiMente
Reisende/r

Zu meinem Geburtstag wurden mir Gutscheine geschenkt, da ich sehr gerne mit der Bahn lange Strecken ins Ausland fahre. Natürlich schätze ich die Möglichkeit, Tickets online zu erstellen - bei etwas wackeligen Verbindungen ist man froh um etwas Absicherung durch eine Beratung am Schalter. Dort verstehe ich auch, wenn auch leicht zähneknirschend, dass man eine Auftragsgebühr entrichtet. Nur: Ich finde es nicht fair, dass man bei Geschenkgutscheinen (aufladbare Karten) keine Wahl hat. Ich muss dafür an den Schalter. Es ist nicht im Sinne der Schenkenden, dass ich (für zwei Tickets bzw. Reisen) 20 Fr. nur für Gebühren ausgegeben habe!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Marcel-B
Reisende/r (Silber)

Lieber MichiMente,

ich habe das wie versprochen mit dem Leiter Bedienter Vertrieb besprochen und schon heute morgen habe ich eine Antwort mit einer guten Lösung erhalten:

 

"Am SBB Schalter verrechnen wir eine Auftragspauschale von 10 Franken pro Person für Internationale Billette. Der Grund dafür ist, dass die Ausstellung Internationaler Fahrausweise meist recht zeitaufwändig ist und die Kosten nicht deckt. Leider erhalten wir – ähnlich wie in der Flugbranche – keine Kommissionen auf die ausländischen Streckenteile. Die Pauschale ist im Vergleich zu Gebühren in der Reisebranche moderat.

Wir verstehen aber gut, dass es mit der SBB Geschenkkarte in diesem Fall keine Alternative zum Kauf am Schalter gab. Wir wollen die SBB Geschenkkarte im SBB Ticketshop bald als Zahlungsmittel zu akzeptieren, bisher gab es noch technische Hürden.

Als «Äxgüsi» sende ich Ihnen einen Promo-Code im Wert von 20 Franken, einlösbar bis 31.12.2017. Lösen Sie den Promo-Code online im SBB-Ticketshop oder auf Ihrem Smartphone im SBB Mobile App ein und profitieren Sie von Bahnleistungen Ihrer Wahl. Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie den Promo-Code einlösen können: sbb.ch/promo-code."

 

Damit nicht jeder den Code vor dir wegschnappen kann, habe ich dir den Promocode via persönliche Mail zugestellt.

Liebe Grüsse

Marcel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN
malarkey
Neues Mitglied

Guten Tag,

ich muss auch nochmal nachfragen, da ich da etwas nicht verstanden habe. Als gut gehegter GA-Abo-Kunde habe ich von den SBB ein Heftchen mit Gutscheinen bekommen. Darunter ist ein Gutschein über CHF 30.- für Europareisen. Trifft sich gut, da ich nächste Woche nach Berlin reisen muss. Leider wird der Gutschein-Code beim on-line Kauf nicht akzeptiert. Am Schalter aber wird der Gutschein gleich wieder um die Bearbeitungsgebühr für Internationale Billete reduziert. Was ist der Sinn dieser Massnahme? Sich in die Schlange einreihen, Personal in Anspruch nehmen und dafür zu zahlen, obwohl ich doch on-line meine Tickets kaufen möchte. Auf diese Weise wandert das Gutscheinheft in den Müll.

Freundliche Grüsse

Martin Meyer

Marcel-B
Reisende/r (Silber)

Lieber MichiMente, ich frage mal in Bern bei meinem Kollegen nach, grundsätzlich ist es so, dass am Schalter 10 CHF für ein internationales Ticket verrechnet wird... Aber in deinem Fall - nicht so tolle...
Gruss
Marcel (@SBB)

Vielen Dank, lieber Marcel. Zur Präzisierung: Es waren je 10 Fr. für 2 Buchungen. Also vom Vorgang her wurde nichts falsch gemacht. Ich habe mich nur gefragt, ob es richtig ist, dass man für Geschenkgutscheine das auf sich nehmen muss, da man ja keine andere Wahl hat, als diese am Schalter einzulösen. Das kann einfach nicht im Sinne der Schenkenden sein.
Marcel-B
Reisende/r (Silber)

Lieber MichiMente,

ich habe das wie versprochen mit dem Leiter Bedienter Vertrieb besprochen und schon heute morgen habe ich eine Antwort mit einer guten Lösung erhalten:

 

"Am SBB Schalter verrechnen wir eine Auftragspauschale von 10 Franken pro Person für Internationale Billette. Der Grund dafür ist, dass die Ausstellung Internationaler Fahrausweise meist recht zeitaufwändig ist und die Kosten nicht deckt. Leider erhalten wir – ähnlich wie in der Flugbranche – keine Kommissionen auf die ausländischen Streckenteile. Die Pauschale ist im Vergleich zu Gebühren in der Reisebranche moderat.

Wir verstehen aber gut, dass es mit der SBB Geschenkkarte in diesem Fall keine Alternative zum Kauf am Schalter gab. Wir wollen die SBB Geschenkkarte im SBB Ticketshop bald als Zahlungsmittel zu akzeptieren, bisher gab es noch technische Hürden.

Als «Äxgüsi» sende ich Ihnen einen Promo-Code im Wert von 20 Franken, einlösbar bis 31.12.2017. Lösen Sie den Promo-Code online im SBB-Ticketshop oder auf Ihrem Smartphone im SBB Mobile App ein und profitieren Sie von Bahnleistungen Ihrer Wahl. Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie den Promo-Code einlösen können: sbb.ch/promo-code."

 

Damit nicht jeder den Code vor dir wegschnappen kann, habe ich dir den Promocode via persönliche Mail zugestellt.

Liebe Grüsse

Marcel

Guten Tag, vielleicht passt hier auch meine Frage-

ich habe einen SBB Gutschein erhalten und würde diesen gerne auf meinen Swisspass buchen, wie geht das? Ich habe die swissmobile app und buche meine Fahrten immer darüber. danke für die Antwort und Tipp. LG Christine 

LauraV
Reisende/r (Platin)

Hallo @Christine2 

Vielen Dank für deine Anfrage. 

Der Gutschein kann auf der App nicht eingegeben werden. Jedoch auf unserer Website. 

Gehe auf SBB.ch und wählen Sie ein Angebot aus. Gebe die geforderten Daten ein, bis du im Warenkorb das Eingabefeld «E-Gutschein» siehst. Gebe nun den E-Gutschein-Code aus der PDF-Datei ein, den du per E-Mail erhalten hast und klicke auf «Einlösen».

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag. 

Gruss, LauraV

Freude herrscht - vielen Dank 🙂

 

Marcel-B
Reisende/r (Silber)

Viel Spass und danke für dein Feedback, Michi.