Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Gibt es bereits das Guthaben-Abo, das zum Fahrplanwechsel 2023 angekündigt war? Ich kann es nirgends finden.
Nein - vorgesehen Fahrplanwechsel 2023 (=Dez. 2023) Offiziell https://www.allianceswisspass.ch/de/asp/News/Newsmeldung?newsid=493
Nein - vorgesehen Fahrplanwechsel 2023 (=Dez. 2023) Offiziell https://www.allianceswisspass.ch/de/asp/News/Newsmeldung?newsid=493
Auch bei mir stellen sich Fragen bei diesem neuen Abo:
Interessant ist speziell dieser Satz : Das neue, flexibel nutzbare Abo richtet sich primär an Halbtax-Vielnutzer mit Potenzial für zusätzliche Freizeitreisen.
-- Diese zusätzlichen Freizeitreisen sind heute mit dem Ausflugsabo 20Tg/900CHF und 30Tg/1200CHF abgedeckt.
-- Andererseits ist es auch eine Alternative zum GA, welches wegen Homeoffice weniger gefragt ist (deshalb auch "GA light" auf Guthabenbasis: https://www.watson.ch/schweiz/sbb/415092317-sbb-ab-2023-kommt-das-ga-light-das-musst-du-dazu-wissen
Meine Fragen bei Nutzung im Berufsalltag:
Ergibt diese Mischung Nutzung für Berufsverkehr und Freizeitverkehr auf Guthabenbasis nicht Komplikationen gleich in mehrfacher Hinsicht:
-- Abrechnung event. mit Arbeitgeber
-- Abrechnung mit dem Steueramt (Berufskosten)
Ist das Angebot bei Rentner nicht zu hoch angerichtet:
-- beim Angebot 1000 CHF Guthaben zum Preis von 800 CHF übersteigt sogar das bisherige 20er Ausflugsabo
-- beim Angebot 3000 CHF Guthaben zum Preis von 2000 CHF - dann gleich Senior GA - auch einfacher im Handling.