Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Gibt es das Swiss Transfer Ticket für Endkunden noch zu kaufen?

GELÖST
mbell
Neuer Autor

In 2011 konnte ich sogar bei der Deutschen Bahn unter www.bahn.de ein Swiss Transfer Ticket für € 91 kaufen. Nun finde ich es dort nicht mehr im Angebot und auch nicht einmal in der Suche bei https://www.sbb.ch/. Wie reise ich günstig von Airport Zürich weiter in der Schweiz als Ausländer? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @mbell 

In diesem Fall empfehle ich die Spartageskarten, da die Reisedaten ja schon jetzt bekannt sind. 
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/spartageskarte.html

Je früher man die Spartageskarten bucht, desto günstiger sind sie. Aktuell kann man sie bis zum 17. März 2024 kaufen - ohne Haltaxabo für CHF 52.- pro Tag. Jeden Tag kommt (um Mitternacht) ein neues Datum dazu. Die Bettmeralpbahn ist inklusive und es gibt keine Zugbindung. 

Ob es im März 2024 einen Gutschein für ein Schnupper-Halbtaxabo gibt ist ungewiss. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @mbell 

In diesem Fall empfehle ich die Spartageskarten, da die Reisedaten ja schon jetzt bekannt sind. 
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/spartageskarte.html

Je früher man die Spartageskarten bucht, desto günstiger sind sie. Aktuell kann man sie bis zum 17. März 2024 kaufen - ohne Haltaxabo für CHF 52.- pro Tag. Jeden Tag kommt (um Mitternacht) ein neues Datum dazu. Die Bettmeralpbahn ist inklusive und es gibt keine Zugbindung. 

Ob es im März 2024 einen Gutschein für ein Schnupper-Halbtaxabo gibt ist ungewiss. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
mbell
Neuer Autor

Herzlichen Dank für die guten Hinweise und zu schade, dass es das simple und günstige Swiss Transfer Ticket nicht mehr gibt. 

@RolandP Konkret wollen wir im März 2024 vom Flughafen Zürich zur Bettmeralp (und eine Woche später wieder zurück), also möglichst inklusive der Seilbahn und in der Tat ohne Zugbindung. 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @mbell 

Vielleicht lohnt sich für dich ein Schnupper-Halbtaxabo für 33 Franken. Gegen Vorweisung (wenn möglich Ausdruck) dieses Gutscheins kannst du ermässigte Billette zum halben Preis kaufen: https://www.myblueplanet.ch/ferien-verlaengern/#sbb. Bitte die Bedingungen betreffen Ausweis und Foto beachten. 

Das Schnupper-Halbtaxabo ist zwei Monate gültig und kannst du bei der SBB am Flughafen Zürich (oder an jedem andern bedienten Bahnhof) kaufen. Die Öffnungszeiten am Flughafen findest du hier: https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/am-bahnhof/bahnhoefe/bahnhof.3016.zuerich-flughafen.html

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @mbell 

Nein, das Swiss Transfer Ticket gibt es bereits seit ein paar Jahren nicht mehr. Es wird nur noch bei Reisen über ein Reisebüro gebucht ausgegeben (SwissPasses.com).

Es gibt nach wie vor die Swiss Half Fare Card, den Swiss Travel Pass, den Swiss Travel Pass Flex, die Spartageskarte, oder Sparbillette, wobei letztere nicht empfehlenswert sind, wenn du vom Flughafen anreist. Diese sind zuggebunden und verlieren ihre Gültigkeit, wenn du den Zug aufgrund einer verspäteten Landung verpasst (es sei denn, du baust genügend Puffer ein.). Oder alternativ das klassische Streckenbillett von A nach B.

An der Destination selbst gibt es oft regional gültige Pässe, wie der Tell Pass oder der Berner Oberland-Pass.

Ohne genau zu wissen, wohin du reist, ist die Fahrausweis-Beratung etwas ins Blaue. Vielleicht verrätst du uns, wo du hinreist?

Viele Grüsse
Roland

 

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.