Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Dem kann ich mit Erfahrung und voller Überzeugung zustimmen Samuel Mauch
GA online hinterlegen zu können wird höchste Zeit...
Technisch wäre das einfach zu realisieren
Telefonisch am Wochenende nicht erreichbar und am SBB Schalter (ZRH Flughafen) ist die Wartezeit schlicht zu lange!
Grosse Firmen (sogar staatliche!) haben oft eine 7/24h Hotline und zudem ohne Supertaxierte TEL Nummern
GA Service nur Mo-Fr und der SBB Railservice nimmt Anrufe aus dem Ausland nicht entgegen...
Gut Ding will Weile haben. Schade, kenne das Problem von anderen Organisationen auch. Da könnte sich die SBB definitiv profilieren
Das fehlende Online-Hinterlegen ist leider kein technisches Problem, sondern offensichtlich eine strategische Entscheidung der SBB-Führung. Man will das Hinterlegen möglichst unattraktiv gestalten. Deshalb klappt es nicht online, deshalb zahlt man immer noch Fr. 10.- für nichts (ausser im Moment nachdem es Ärger mit dem Preisüberwacher gab) und deshalb muss man der SBB - nachdem man das GA ein Jahr im Voraus bezahlt hat und nochmal Fr. 10.- drauflegt - das Geld gleich nochmal gratis ausleihen bis das GA abgelaufen ist.
Spätestens seit der Einfühung des Swisspass erlaubt es sich die SBB leider, nur noch Neuerungen zu Ungunsten der Kunden umzusetzen. Einzige Lösung im Moment: An die Schalter der Privatbahnen zu gehen. Da wartet man weniger lang, zahlt für Auslandsbillette keinen Zuschlag (oder wie im Falle der BLS die Hälfte) und wird meist mindestens so kompetent bedient wie bei der SBB. Ich hinterlege mein GA jeweils am Schalter von Postauto - ganz ohne anzustehen. Natürlich verlängere ich auch mein GA jeweils am Schalter einer der Privatbahnen oder lokalen Verkehrsbetriebe.
Trotzdem finde ich es wichtig, der SBB regelmässig mitzuteilen, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist.
Freuen wir uns über kleine Fortschritte. Ich bin überzeugt, dass man sich bei der SBB die konstruktiven Verbesserungsvorschläge in diesem Forum anschaut und diese vielleicht eines Tages auch umsetzt.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Hallo @Dagobert
Mindestens bei der Hotline gab es dieser Tage eine positive Veränderung. Sie ist ab sofort zum Ortstarif erreichbar: https://sbb-medien.ch/sbb-rail-service-zum-lokaltarif-anrufen/
Und meiner Meinung ist der Service 7x24h verfügbar.
Ansonsten bin ich mit dir einer Meinung: die Hinterlegung sollte online raschestmöglich realisiert werden.
Bis es soweit ist kontaktiere ich jeweils den Bahnhof meines Vertrauens per E-Mail (Auswahl z. B. hier https://www.bls.ch/de/dienstleistungen/an-den-haltestellen/reisezentren) und bezahle per Kreditkarte.
Gruss
Hallo
Errare humanum est!
Besten Dank für die Richtigstellung/Information sowie den wertvollen Ratschlag.
Schönen Abend und Gruss
Es ist völlig unverständlich, dass das nicht möglich ist. Technisch gibt es definitv keine Hürden, sonst lasse ich mir gerne einen Auftrag geben, um das zu implementieren!