Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

GA online hinterlegen

GELÖST
scandine
Neues Mitglied

Wir schreiben das Jahr 2017. Die ganze Welt ist im Online-Zeitalter angekommen. Die ganze Welt? Nein, halt, fast die ganze, die SBB noch nicht.

 

GA online hinterlegen, gemäss offensichtlich sehr falsch informierten Billettkontrolleuren ab sofort online möglich, geht nicht und das wird wohl auch noch bis zum St.Nimmerleinstag so sein.

 

Technisch sehe ich nicht ein, was daran so schwierig sein soll. Sperren des GA während der Hinterlegungszeit geschieht ja auch elektronisch, oder woher weiss der Kontrolleur sonst, dass ich hinterlegt habe? Hä?

Auch ein Billett kann ich mittlerweile ja via App lösen und per Kreditkarte bezahlen. Ausserdem diese Gebührenzahlerei von 10.-. Nach der Hinterlegung erhalte ich ja Geld ... 10.- davon abzuziehen kann ja nicht so schwierig sein.

Ich versteh's nicht ... 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo @moulinmatias11 

1.19/min. gilt schon lange nicht mehr. Jetzt kostet ein Anruf auf 0848 44 66 88 genau 8 Rappen pro Minute. 

Gruss, Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

29 ANTWORTEN
Dario
Neuer Autor
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Dario 

Wow, das sind ja gute Neuigkeiten! Danke für den Hinweis! 

Gruss, Reto

Hallo zusammen (mit Dank an @Dario für die info)

Aktuell (20.3. 5.30 Uhr) gilt:

  • Gestern Abend wurde ein Webformular aufgeschaltet, mit dem man das GA online hinterlegen kann:  https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/ga/ga-im-ueberblick/formular-ga-hinterlegen.html
  • Die Hinterlegung kann auch am Schalter (nicht nur bei der SBB) oder, telefonisch unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08 / min.) erfolgen.
  • Vorübergehend ist dies auch rückwirkend möglich.
  • Die Hinterlegung kann zwischen fünf und 30 Tage dauern.
  • Die Hinterlegung ist gebührenfrei.
  • Für die hinterlegten Tage erfolgt eine Gutschrift auf die nächste Abonnementsrechnung. Bei einer Kündigung wird die Gutschrift via IBAN ausbezahlt (keine Barauszahlung).
  • Ausgeschlossen von der Hinterlegung sind die GA-Produkte Familie Kind, Familie Jugend, Lernende, Geschäftskunden, Politiker und Hund.
  • Für GA Kundinnen und Kunden besteht zudem die Option, das GA nach Erreichen der Mindestvertragsdauer von 4 Monaten und unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 1 Abomonat auf das Ende jedes Abomonats zu künden.

Da momentan mehrere hunderttausend GA-Besitzer ihr GA hinterlegen wollen ist viel Geduld und Verständnis erforderlich.

Falls die oben erwähnten Regeln ändern sollten wird das hier kommuniziert:
https://www.allianceswisspass.ch/de/Themen/TarifeVorschriften/Coronavirus

Gruss, Reto

 

ticino
Reisende/r (Bronze)
liebe SBB
es ist nun über ein Jahr vergangen seit der Anfrage von @scandine , alles wird digitalisiert nur dieses Hinterlegungsdatum können wir nicht selber eintragen...
das ist doch komisch, oder?
Minno
Besucher
 
Peacefully
Neuer Autor
Ich sitze im IC nach ZH Flughafen. Der Konduktor sagt, ich könnte mein SwissPass online hinterlegen. Weder im App noch auf dem Portal scheint es möglich zu sein. Informiert bitte das Personal richtig! Was bringt mir als SwissPass Besitzer, andere Verbundabos im App zu hinterlegen? Ich finde es sehr fies von der SBB, das wir treusten Kunden völlig hingehalten und verarscht werden.
PHR
Neuer Autor
Guten Tag
Kann das GA jetzt (endlich) online hinterlegt werden? Oder bleibt der digitale swisspass doch ganz normal und analog?
CharlineB
Reisende/r (Platin)

Hallo PHR,

Es ist nicht möglich, ein GA über unsere Website zu hinterlegen. Ich kann dir nicht sagen, ob das jemals möglich sein wird. Meine Kollegen im GA Service-Center haben sicher mehr Informationen zu diesem Thema: 0848 44 66 88.

Gruss,

CharlineB

🤣ja, rufen Sie doch mal an. Kostet nur 1.19/min. Vielleicht nimmt sogar jemand ab. Vielleicht auch nicht am Sonntag. Wer weiss. 

Hallo @moulinmatias11 

1.19/min. gilt schon lange nicht mehr. Jetzt kostet ein Anruf auf 0848 44 66 88 genau 8 Rappen pro Minute. 

Gruss, Reto

GA online hinterlegen zu können wird höchste Zeit...

Telefonisch am Wochenende nicht erreichbar und am SBB Schalter (ZRH Flughafen) ist die Wartezeit schlicht zu lange!

GA Service nur Mo-Fr und der SBB Railservice nimmt Anrufe aus dem Ausland nicht entgegen... 

 

Es ist völlig unverständlich, dass das nicht möglich ist. Technisch gibt es definitv keine Hürden, sonst lasse ich mir gerne einen Auftrag geben, um das zu implementieren!

 

 

Dagobert
Reisende/r (Bronze)

Hallo,

Es scheint sich bei den SBB weiterhin niemand (ernsthaft?) der Thematik „GA online hinterlegen, GA auf SMART phone“ zu widmen. Beharrungsvermögen ist Teil der Physik (dachte ich bis anhin wenigstens 😉), ist aber für einen „ehemaligen“ Staatsbetrieb nicht mehr zeitgemäss.

Fazit : ich halte fest dass der SwissPass eine sehr gute Sache ist. Ich werde diesen auch weiterhin häufig brauchen und vielleicht .....ja, vielleicht überlegt es sich das Mgmt der SBB noch anders ....

 

 

Dagobert
Reisende/r (Bronze)

GA online hinterlegen zu können wird höchste Zeit...

Technisch wäre das einfach zu realisieren

Telefonisch am Wochenende nicht erreichbar und am SBB Schalter (ZRH Flughafen) ist die Wartezeit schlicht zu lange!

Grosse Firmen (sogar staatliche!) haben oft eine 7/24h Hotline und zudem ohne Supertaxierte TEL Nummern

GA Service nur Mo-Fr und der SBB Railservice nimmt Anrufe aus dem Ausland nicht entgegen... 

Gut Ding will Weile haben. Schade, kenne das Problem von anderen Organisationen auch. Da könnte sich die SBB definitiv profilieren

 

 

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Dagobert

Mindestens bei der Hotline gab es dieser Tage eine positive Veränderung. Sie ist ab sofort zum Ortstarif erreichbar: https://sbb-medien.ch/sbb-rail-service-zum-lokaltarif-anrufen/

 

Und meiner Meinung ist der Service 7x24h verfügbar.

Ansonsten bin ich mit dir einer Meinung: die Hinterlegung sollte online raschestmöglich realisiert werden.

Bis es soweit ist kontaktiere ich jeweils den Bahnhof meines Vertrauens per E-Mail (Auswahl z. B. hier https://www.bls.ch/de/dienstleistungen/an-den-haltestellen/reisezentren) und bezahle per Kreditkarte.

Gruss

 

Dagobert
Reisende/r (Bronze)

Hallo

Errare humanum est! 

Besten Dank für die Richtigstellung/Information sowie den wertvollen Ratschlag.

Schönen Abend und Gruss

Das fehlende Online-Hinterlegen ist leider kein technisches Problem, sondern offensichtlich eine strategische Entscheidung der SBB-Führung. Man will das Hinterlegen möglichst unattraktiv gestalten. Deshalb klappt es nicht online, deshalb zahlt man immer noch Fr. 10.- für nichts (ausser im Moment nachdem es Ärger mit dem Preisüberwacher gab) und deshalb muss man der SBB - nachdem man das GA ein Jahr im Voraus bezahlt hat und nochmal Fr. 10.- drauflegt - das Geld gleich nochmal gratis ausleihen bis das GA abgelaufen ist.

Spätestens seit der Einfühung des Swisspass erlaubt es sich die SBB leider, nur noch Neuerungen zu Ungunsten der Kunden umzusetzen. Einzige Lösung im Moment: An die Schalter der Privatbahnen zu gehen. Da wartet man weniger lang, zahlt für Auslandsbillette keinen Zuschlag (oder wie im Falle der BLS die Hälfte) und wird meist mindestens so kompetent bedient wie bei der SBB. Ich hinterlege mein GA jeweils am Schalter von Postauto - ganz ohne anzustehen. Natürlich verlängere ich auch mein GA jeweils am Schalter einer der Privatbahnen oder lokalen Verkehrsbetriebe.

Trotzdem finde ich es wichtig, der SBB regelmässig mitzuteilen, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist.

Dagobert
Reisende/r (Bronze)

Freuen wir uns über kleine Fortschritte. Ich bin überzeugt, dass man sich bei der SBB die konstruktiven Verbesserungsvorschläge in diesem Forum anschaut und diese vielleicht eines Tages auch umsetzt.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Dagobert
Reisende/r (Bronze)
 

Dem kann ich mit Erfahrung und voller Überzeugung zustimmen Samuel Mauch