Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

GA nie geladen, wenn man es braucht!

GELÖST
mmo
Neuer Autor

Warum holt sich die SBB App die Info zum darstellen des GA QR-codes eigentlich nicht regelmässig (und rechtzeitig!) von selbst ab? Jedes 2. Mal, wenn ich mein GA zeigen will, steht statt dem QR-code dort nur eine Bitte warten-Meldung. Ich muss dann jedesmal erst mein GA aus dem Portemonnaie grübeln und dem Kondi hinhalten. Und kaum hat der das verifiziert, taucht dann endlich auch der QR-code in der App auf! Fühle mich da jedesmal ziemlich verarscht!

Das passiert auch, wenn man die App kurz vorher benutzt hat um sich z.B. wg. Gleisnummer oder Anschluss zu informieren! 10 Minuten später muss man sein Ticket zeigen und dann passiert obiges. Ist doch bescheuert!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo zäme

Nur noch als Ergänzung zur Antwort von VlaznimA. Ich denke die ursprüngliche Meldung zu diesem Verhalten wurde durch einen Bug ausgelöst, welchen wir behoben haben. Die Problematik bestand ja auch beim Ticketanzeigen etc. Es gab dann auch den SPC-10001 Fehler. 

Gruess Carlo

Team SBB Mobile

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN
SandrineS
Reisende/r (Platin)

Hallo @mmo 

Ein generelles Problem ist uns nicht bekannt. Ich empfehle dir die App zu löschen und sich neu einzuloggen. Falls das Problem weiterhin besteht, sende uns eine Mail an ticketshop@sbb.ch mit folgenden Angaben:

Hersteller z.B. Apple, Samsung:

- Modell z.B. iPhone 6, Galaxy S5:

- Betriebssystem-Version z.B. iOS 9.1 oder Android 5.1:

- SBB Mobile Version, diese wird in der App im Menu angezeigt:

- Detaillierte Fehlermeldung mit Screenshot:

-  Zeitpunkt des Auftretens:


Alle Infos über SwissPass Mobile kannst du hier nachlesen: https://www.swisspass.ch/swisspassmobile

Gruss, SandrineS

Danke für die Antwort. Ich sehe allerdings nicht so recht, was De- und Neu-Installieren hier bringen soll. Die App an und für sich funzt ja. Nur dauert das Aktualisieren der GA-Info offensichtlich häufig etwas länger, so dass es immer wieder zu unangenehmen Wartezeiten kommt, wenn der Kondi vor einem steht und das Ticket kontrollieren will.
Was ich kritisiere ist, warum die App die Aktualisierung dieser Info nicht regelmässig und automatisch im Hintergrund erledigt, sondern immer erst dann, wenn man das GA anzeigen will. Das ist m.M. nach etwas, was man programm-technisch ändern müsste. Da ändert auch eine Neuinstallation nichts daran.

Ich verstehe schon nicht, weshalb sich da irgendwas aktualisieren muss. Wenn der Code die gleichen Informationen wie die Karte enthält, sind die doch statisch. Die Karte muss man nicht mal beim Abschluss eines neuen Abos "aktualisieren". Da steht nur eine ID drauf und das "Prüfgerät" vom Kondukteur fragt dann online ab, welche Abos aktiv sind. Evtl. weiss da @Carlo_CSM mehr?

Stimmt eigentlich! Ich verstehe ja auch nicht, warum dieser QR-Code immer wieder neu geladen werden muss.

VlaznimA
Pendler/in (Bronze)

Hallo @mmo und @MadisonPierce 

Ich kann nachvollziehen, dass es Mühsam ist, wenn der QR-Code bei der Kontrolle nicht funktioniert.

Der QR-Code ändert sich jede 15 Sekunden und benötigt hierfür eine Internetverbindung. Die "Aktualisierung" des QR-Codes dient zum Schutz vor Missbrauch von Drittpersonen. Würde sich der Code nicht aktualisieren, könnte man beim GA z.B. praktisch jedem eine Kopie davon geben und jeder könnte somit kostenlos reisen. Deshalb ist es für euch wichtig sicherzustellen, dass die Internetverbindung vorhanden ist. Ansonsten empfehle ich euch gleich vorzugehen wie euch meine Co-Moderatorin @SandrineS bereits erläutert hat. Somit werden technische Fehler im Bezug auf Schnittstellen mit der Internetverbindung behoben und neu geladen.

Natürlich stehen wir euch bei weiteren Fragen auch telefonisch im Contact Center unter der Rufnummer 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) zur Verfügung oder ihr finden weitere Infos auf www.sbb.ch.

Gruss, VlaznimA.

 

Hallo zäme

Nur noch als Ergänzung zur Antwort von VlaznimA. Ich denke die ursprüngliche Meldung zu diesem Verhalten wurde durch einen Bug ausgelöst, welchen wir behoben haben. Die Problematik bestand ja auch beim Ticketanzeigen etc. Es gab dann auch den SPC-10001 Fehler. 

Gruess Carlo

Team SBB Mobile