Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ich muss hier die SBB etwas in Schutz nehmen. Sie kann nicht alles oder sogar wenig (Tarife, Hinterlegungen et cetera) selber bestimmen (hier musste auch ich zuerst belehrt werden). Der ÖV-Verband (weiss gerade nicht, wie er genau heisst) hat gewaltiges Mitspracherecht. Ich glaube, irgendeine Rückvergütung muss irgendwann noch kommen, denn viele Leute können nun nicht mehr reisen. Bin gespannt.
Hallo miteinander
Es ist effektiv so, dass die SBB nicht eigenständig über Entschädigungen von Abos entscheiden kann. Im Gegensatz zu Tickets, die wir zu Tausenden absolut kulant erstatten!
Über Kompensationen von Abos bestimmt der gesamte ÖV-Sektor, dem mehrere Hundert Transportunternehmen angeschlossen ist.
Für Jahresabo-Inhaber ist effektiv etwas im Gange. In der Infobox ist der Link mit den entsprechenden Infos ersichtlich: https://www.allianceswisspass.ch/coronavirus
Gruss
SandraI
@Sandra merci für das Update. Dann sind wir alle einmal gespannt. 😊
ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Die Hinterlegung wurde angenommen.
Die SBB weigert sich bis jetzt den aktuellen Umständen Rechnung zu tragen. Viele GA Besitzer können nicht mehr ins Büro, vermutlich die deutliche Mehrheit, haben Kurzarbeit bzw. haben ihren Job verloren und die SBB weigert sich die Hinterlegung auf mindestens 60 Tage auszudehnen.
Es ist für mich unverständlich, dass Bundesbern nicht eingreift und im Interesse der Bevölkerung und Betroffenen handelt. Das von der SBB nichts proaktiv kommt, ist man gewohnt und bekannt. ;-(
Hallo Marcello
Ex-Bähnler musste mich auch belehren. Die SBB kann und darf nicht selbständig entscheiden. Der OV-Verbund muss gemeinsam diskutieren und nach einer Lösung suchen. Dass das nicht von heute auf morgen geht, sollte doch jedem klar sein. Aber es ist etwas im Gange, wie du hier sehen kannst: https://news.sbb.ch/artikel/95750/coronavirus-grosse-einschraenkungen-im-bahnverkehr . Einfach ein bisschen nach unten scrollen.
Cheerio Cap
Hallo @Marcello22
Es gibt neben rund 500'000 GA-KundInnen noch viele weitere hundertausend PendlerInnen mit Strecken-Abo oder Verbund-Abo, die ihr Abo ebenfalls nicht nutzen können. Und diese Abo können keinen einzigen Tag hinterlegt werden.
Zudem: zum Glück fahren die Züge, Busse und Tram noch. Auch diese Leistung muss jemand bezahlen. Mein Abo, das ich nicht hinterlegen kann, ist ein kleiner Solidaritäs-Beitrag an diese Leistung zu Gunsten der Allgemeinheit.
Gruss, Reto