Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Die beiden feinen schwarzen (oder dunkelgrauen) Striche zwischen Seilbahnen und "Keine Ermässigung" sind dermassen ähnlich, dass sie sich nicht unterscheiden lassen und nenne Beispiele:
-- Stans- Stanserhorn und Beckenried- Klewenalp = Freie Fahrt
-- Parsennbahn (Weissfluhjoch) und Jakobshorn in Davos = Keine Ermässigung
Bei den Schiffen eine ähnliche Situation, nur betrifft es dort nur den Bodensee und dazu logisch einfacher : Schweizer Schiffe = Freie Fahrt (wenn durchgezogen) Deutsche Schiffe = Keine Ermässigung und es betreffen die Fahrten entlang der eigenen Küste.
Beim ermässigten Preis ist es ja kein Problem wegen anderer Darstellung mit Punkten (.....) . Warum wird diese Technik nicht auch angewandt bei "Keine Ermässigung" z.B. mit einer Kombination von Punkten und Strichen ? ( ___...___...___ )
Für mich als Nutzer des Ausflugsabos (oder Tageskarte) ist es doch entscheidend bei einer Reiseplanung, ob ich jetzt "Freie Fahrt" oder "Keine Ermässigung" habe !
Ich finde es schade, dass ich es nur mit einem Trick herausfinde, indem ich bei der Reiseplanung etwas kompliziert einen Mitreisenden hinzufüge: Vorname=Ausflugsabo- Name=Nutzung Geburtsdatum=Vorgabe (50jährig) Abonnemente=Generalabonnement 2. Kl. ...Speichern.
Anschliessend Eingabe von.. bis.. Verbindung aufrufen... Billette ab (rot) antippen... Rechts vom Namen Emblem anklicken... Eigener Name ausklinken... Ausflugsabo Nutzung GA 2.Kl anklicken... übernehmen :
-- am Beispiel Stanserhorn = Streckenbillett für CHF 0.00 und dem Zusatz "Reise durch GA abgedeckt"
-- am Beispiel Jakobshorn (Mitte Juli) = Streckenbillett Abgangsort-Davos Platz CHF 0.00 und dem Zusatz "Das Angebot deckt nur eine Teilstrecke der angefragten Strecke ab. Bitte kaufen Sie dieses vor Ort"
Hallo @Ostschweiz
Auf welche Grundlage bezieht sich deine Kritik?
Gruss, Reto
@Ex-Bähnler : Der erste Link "Online" kann ich nicht gebrauchen, weil dort bei mir nur Bahn und Busse und zwar in ganz groben Zügen angezeigt werden, auch wenn ich versuche zu vergrössern. Ich beziehe mich also auf die PDF-Datei die vergrössert werden kann und gleichzeitig detaillierter und auf die Landkarte "Swisspass", welche unentgeltlich an jedem Bahnschalter erhältlich ist. Der Unterschied zwischen "Seilbahnen" , aber auch "Schiffen" bei "Freie Fahrt" ist gegenüber "Keine Ermässigung" für mein Auge nicht ersichtlich. Es geht ja nicht um die eingezeichneten Bahnlinien im Ausland, da ist der Fall ja klar = Keine Ermässigung. Es geht auch nicht um den kleinen Unterschied der Schiffahrtslinien entlang der beiden Bodenseeufer = der ist farblich sehr minim. Aber ich erkenne weder in der PDF-Datei noch auf der SwissPass Landkarte einen Unterschied zwischen den beiden Davoser Seilbahnen (=Keine Ermässigung) und den beiden Seilbahnen in der Zentralschweiz (=Freie Fahrt). Ich finde dies schade, denn ich bin immer davon ausgegangen, dass diese "Keine Ermässigung" haben. Ich möchte nicht erst vor Ort erfahren, ob ich freie Fahrt habe oder den vollen Preis bezahlen muss - für den reduzierten Preis ist mit der Punktedarstellung (....) ja auch eine Lösung vorhanden. Die Überprüfung mit dem "GA 2.Kl." ist meiner Meinung wohl zielführend - aber reichlich aufwendig. Am bedienten Schalter sprach man bei dieser Unterscheidung vom Sonderfall Graubünden....