Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

EC327 Fahrradmitnahme

GELÖST
umweltingenieur
Neuer Autor

Hallo. Gerne würden wir nächstes Jahr mit dem EC327 von Zürich nach Venedig reisen und die Fahrräder unverpackt mitnehmen. Ist dies für die ganze Strecke hin und zurück möglich? Herzlichen Dank und Gruss.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
NadineS
Reisende/r (Gold)

Hallo @umweltingenieur 

Danke für deine Anfrage. Jede Verbindung ist unterschiedlich mit der Mitnahme von Fahrrädern. Wir müssen genau wissen, welche Verbindung zu nimmst, damit wir dir eine korrekte Auskunft geben können. Meistens findest du bereits alle Informationen unter dem Fahrplan auf sbb.ch.

Freundliche Grüsse, NadineS

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN
RomanoS
Moderator

Hallo @umweltingenieur 

Zuzüglich findest du hier weitere Informationen, die im Hilfe und Kontakt Bereich relativ umfangreich gepflegt werden.

Hilfe zu Reservation und Transport von Velos im Zug | SBB Hilfe & Kontakt

Ev kann dir dies von Vorteil sein.

Ich wünsche dir gute Planung und einen schönen Tag.

Romano

Customer Success Manager SBB.ch

Besten Dank für eure ausführlichen Antworten 🙂 Über Italien hatte ich eben schon diverse Stories gelesen und selbst erlebt. Da es sich aber um einen schweizer Zug handelt, gehe ich mal davon aus, dass auch ein entsprechender Service geboten wird 😉 Gehe mal davon aus, dass dem Inselhopping mit den Velos nichts mehr im Wege steht. (Ausser der Virus schlägt wieder mal voll zu...) 😉
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @umweltingenieur 

Im aktuellen Fahrplan (bis SA 11. Dezember) gilt für den EC327/326 Zürich - Venedig und zurück folgendes: 

  • VELOS: Reservierung obligatorisch  (Mitnahme nur im internationalen Verkehr möglich)
  • Die Reservierung kann nur an einem Billettschalter oder telefonisch unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min) vorgenommen werden. 

Ich gehe davon aus, dass diese Bestimmungen auch im Jahr 2022 gelten werden.

Der neue Fahrplan (gültig ab SO 12. Dezember 2021)  sollte ab ca. 20. November aufgeschaltet werden. 

Gruss, Reto

@Ex-Bähnler

Danke Reto für die rasche Antwort. Diese Angabe habe ich im Fahrplan ebenfalls gesehen. Für mich war nicht ganz klar, ob das Velo noch verpackt werden muss, oder ob man es offen mitnehmen kann, wie z.B. im Nachtzug nach Amsterdam. Da wir erst im Herbst 2022 losfahren werden, wollte ich erst mal hier nachfragen, bevor ich mich direkt bei der SBB für die Reservation melde. Da wir mit kleinen Kindern unterwegs sind, ist es match-entscheidend, dass wir die Velos offen verladen können. - Die Fähre Venedig-Patras sollte anschliessend ein Kinderspiel sein 🙂

Herzliche Grüsse

Hallo @umweltingenieur 

Wie meine Kollegin erklärt hat, müssen wir genau wissen, mit welchen Verbindungen du reisen wirst und zwar zum passenden Zeitpunkt, damit wir dich zu 100% richtig beraten können.

Die heutigen, geltenden Bestimmungen für die Velo-Mitnahme nach Italien bei grenzüberschreitenden Verbindungen, können bis Herbst 2022 anders aussehen. Eventuell nicht, aber sicher kann man nie sein, vor allem während der Pandemie. 

Da es noch viel zu früh für die Planung deiner Reise mit der Bahn ist, meine Empfehlung ist es, dass du uns, ab ca. Ende März für diese und andere Frage rund um deine Reise (wie z. B genaue Preise und und Angaben zur Platzdisponibilität) wieder kontaktieren.

Unser Railservice arbeitet 24h pro Tag und ist unter 0848 44 66 88 (0.08/Min) erreichbar. 

Wünsche dir und deiner Familie alles Gute. EllenvS. 

 

 

NadineS
Reisende/r (Gold)

Hallo @umweltingenieur 

Danke für deine Anfrage. Jede Verbindung ist unterschiedlich mit der Mitnahme von Fahrrädern. Wir müssen genau wissen, welche Verbindung zu nimmst, damit wir dir eine korrekte Auskunft geben können. Meistens findest du bereits alle Informationen unter dem Fahrplan auf sbb.ch.

Freundliche Grüsse, NadineS