Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Liebe Community, liebe Reisende
Ich habe Antwort vom ticketshop@sbb.ch auf einen Teil der oben geschilderten Probleme erhalten:
"Ist eine Haltestelle nicht im Direkten Verkehr angeschlossen, bietet das System oftmals ein City-Ticket an statt nur die Teilstrecke auszustellen. Dies führt oftmals zu überhöhten Preisen, vor allem bei einfachen Fahrten.
Die Zwischenlösung ist auch hier die Strecke aufzuteilen und der nicht ausstellbarer Teil separat oder vor Ort zu kaufen.
Der Fehler ist uns also bekannt, wir arbeiten an einer Lösung. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt in eine neue Version integriert.
Alternativ kaufen Sie die Billette an den Automaten oder am Schalter. Dort werden diese korrekt berechnet."
Mit andern Worten: Kauft im Moment sicherheitshalber nur Zugstrecken und nehmt immer genug Münz mit auf eure Reisen 🙁
Gruss vom Ex-Bähnler Reto
Hallo Zusammen
Ist mir heute am 5.1.2018 auch passiert. Beim Zürich HB - Abtwil Ticket wurde der Stadt Zürich City Zuschlag verrechnet. Bei der SBB heisst es, dass dieses Problem bis Ende Januar behoben ist. Wie viele Leute bezahlen nun zu viel. Das ist einfach unglaublich. Wieso wird so etwas nicht innerhalb von 1-2 Tagen behoben!
Einen Workaround wäre ein Ticket von Zürich nach St. Gallen und dann eines nach Abtwil zu nehmen. Das kostet CHF 18.40 anstatt CHF 23.20 das falsche mit City Zürich. CHF 4.80 der SBB "geschenkt"!
Hallo @Triemli16
Vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist schon sehr ärgerlich, dass dieser Fehler nicht in der Testphase bemerkt worden ist.
Bitte melde dich beim ticketshop@sbb.ch und verlange die zu viel bezahlten 4.80 Franken zurück. Ist ja nicht dein Fehler...!
Gruss vom Ex-Bähnler Reto
Das Problem besteht offensichtlich noch immer. Ich bin weder über die App, noch über die Web-Site in der Lage eine Verbindung ZH-LU mit City-Ticket in LU zu kaufen. Das geht nur mit City-Ticket ZH. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der diese Strecke fährt, ein Abo für Luzern hat, dürfte stark gegen Null gehen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Abo in ZH ist da wesentlich höher. Zwischenzeitlich ging es einmal, jetzt wieder nicht.
Hallo Reto,
Das stimmt dann, wenn ich ZH HB als Start wähle. Ich hatte, für die Fahrplansuche, meine Starttramhaltestelle ausgewählt. Dann klappt es nicht mehr.
Gruss Gerald
Hallo Gerald
Ah, jetzt verstehe ich glaub, was du meinst.
Ich habe es nur in der App mit der Strecke Zürich, Billoweg - Luzern ausprobiert und folgendes festgestellt:
Für diese Strecke kann kein einfaches Billet (ohne City Ticket) gelöst werden. Meldung "Variante nicht verfügbar". Entweder muss man zwei Tickets kaufen (wovon eines am Automaten) oder man zahlt mit dem City-Ticket-Zuschlag für die Tramfahrt für wenige Stationen CHF 7.90 (mit Halbtax)
Somit hast du Recht: Der Fehler c) im Beitrag weiter oben besteht immer noch.
Es bleibt dir vorderhand also nichts anderes übrig für dein Billet nach Luzern eine Bahnstation als Abfahrtsort zu wählen.
Gruss, Reto