Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Busse trotz Ticket

GELÖST
DavidF
Neuer Autor

Ich bin neu in der Schweiz und arbeite in Oerlikon. Wenn ich nicht von zu Hause aus arbeite fahre ich die Strecke Zürich HB nach Oerlikon. Je nach Anbindung eine Station manchmal zwei Stationen. Ich löse immer rechtzeitig ein Ticket. Ich habe bis jetzt immer ein Kurzstreckenticket gelöst. Ich wurde auf der Strecke auch schon 3 mal kontrolliert. Bei der Kontrolle heute jedoch bekam ich eine Busse von CHF100 weil mir der Kontrolleur erklärte das sein keine Kurzstrecke. Der Herr hat mir auch erklärt wenn ich die App nicht bedienen kann müsse ich zu Füss gehen. Wie kann das passieren dass es 3 mal passt und ein mal nicht? Am HB musste ich raus und wurde auch von zwei Beamten und drei Zivilkontrolleuren begleitet wie ein Schwerverbrecher. Auch eine Toleranz scheint es nicht zu geben (bei einem Preisunterschied von 80Rappen wie ich gerade herausgefunden habe) und es wird die volle Busse berechnet. Ich weiss dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt aber ein Hinweis oder eine Verwarnung, gegeben der Vergältnismässigkeit, könnte hier schon angebracht gewesen sein.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
EllenvS
Pendler/in

Hallo @DavidF 

Du hast uns leider über den falschen Kommunikationskanal erreicht. Betreffend der «Reise ohne gültigen Fahrausweis» bitten wir dich darum, sich an das «SBB Service-Center Einnahmen» zu wenden:

SBB Service Center Einnahmen - Zürich
SBB AG
Personenverkehr
Zentrale Einnahmensicherung
Postfach
8048 Zürich 

Tel: 0848 00 11 33 (Ortstarif/Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr)
Internet: sbb.ch/rogf

Ich wünsche dir alles Gute und einen schönen Tag. EllenvS

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN
Gerechtigkeit
Neuer Autor

Nein das ist vorbei!!! Das fiel mir auf seit ich Grossmutter von 7 Enkelkinder bin und den Zug in den vergangenen Jahren regelmässig benutzte. 
Vor ca. 10-12 Jahren war das noch etwas einfacher. Von Jahr zu Jahr wurden die Kontrollen schlimmer. Fehlkäufe von Billetten wurden anfänglich noch mit einem Augen Zwinkern durch gelassen, oder zumindest ohne Spesen erneuert. 
Tatsächlich ist es so, dass der einzelne Passagier gnadenlos über den Tisch gezogen wird wenn er oder sie aus Versehen ein falsches Ticket löste. 

Und wenn wir dann noch den Mund öffnen, weil wir das System und die Logistik der SBB durchschaut haben , dann bekommen wir den offenen Rachen des Molochs SBB zu spüren! Welcher Unmengen von unberechtigten Forderungen und Bussen verschlingt. 

Durch die immense Zuwanderung in unser Land, hat sich die prekäre Situation drastisch zugespitzt, beinahe im Zeitraffer Tempo. 

Da ich selber in die Klauen der SBB geriet am vergangenen Mittwoch, weiss  ich wie es ist, als Verbrecher hingestellt zu werden.
Für meinen Teil habe ich die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu  meiden, zumindest bis ich mich von dem erfahrenen Trauma erholte.  

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @DavidF 

Du hattest 3 x Glück. Darüber würde ich mich darum nicht beschweren. Vermutlich waren das nicht Kontrolleure sondern Personen, die nur für statistische Zwecke die Billette sehen wollen.

Wenn man neu ist und nicht genau weiss, ob das Billet gültig ist, dann kann man jemanden fragen.

Das Billett-System ist kompliziert und vielleicht gewähren sie dir eine Ermässigung. Die Kontrolleure haben aber nur die Aufgabe, festzustellen, ob das Billett gültig ist oder nicht. „Verhandeln“ kann man erst später bei der Stelle, die @EllenvS dir angegeben hat. 

Gruss, Reto

EllenvS
Pendler/in

Hallo @DavidF 

Du hast uns leider über den falschen Kommunikationskanal erreicht. Betreffend der «Reise ohne gültigen Fahrausweis» bitten wir dich darum, sich an das «SBB Service-Center Einnahmen» zu wenden:

SBB Service Center Einnahmen - Zürich
SBB AG
Personenverkehr
Zentrale Einnahmensicherung
Postfach
8048 Zürich 

Tel: 0848 00 11 33 (Ortstarif/Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr)
Internet: sbb.ch/rogf

Ich wünsche dir alles Gute und einen schönen Tag. EllenvS

Danke für deine Antwort und die Information, der Grund warum ich es hier gepostet hab war da das der erste Google Eintrag auf dieser Seite ist, wenn man nach "SBB Busse trotz ticket" sucht (https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/Busse-trotz-ticket/td-p/25154). Ich habe gerade sbb.ch/rogf kontaktiert, ich hoffe hier kann man noch etwas kulant lösen.