Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Liebe SBB
Wie kauft man heutzutage spontan ein Billett nach Italien? Zum Beispiel von Chiasso nach Milano?
1. Versuch in der SBB Mobile App:
> Billettkauf leider nicht möglich > Den Kauf von internationalen Verbindungen erledigen Sie schnell und einfach auf SBB.ch
2. Versuch auf SBB.ch:
> Internationale Billette > Das Angebot kann nicht vollständig angezeigt werden. Sie können Ihre Reise mit Offerte-/Bestellformular bestellen.
Ist hier demnächst eine kundenfreundlichere und effizientere Lösung geplant?
Gruss, Reto
Guten Tag @Ex-Bähnler
Der Kanton Tessin und die italienische Region Lombardei haben gemeinsam beschlossen, ab Fahrplanwechsel 2017 grenzüberschreitende Fahrausweise zwischen dem Tessin und der Lombardei ausschliesslich im Rahmen von Arcobaleno (Tarifverbund Tessin) und Trenord (Italien) anzubieten.
Diese (politische) Entscheidung hat jedoch auch Auswirkungen auf den Verkauf für die restliche Schweiz. Auf allen Relationen mit Trenord können wir leider keine print@home-Fahrausweise mehr anbieten (das betrifft alle Regionalverbindungen zwischen der Schweiz und Italien).
Billette für eine Verbindung vom Tessin nach Italien, z.B Chiasso-Milano, können am Schalter oder am Automaten (im Tessin) gekauft werden.
Freundliche Grüsse.
GiorgiaB
Guten Tag @Ex-Bähnler
Der Kanton Tessin und die italienische Region Lombardei haben gemeinsam beschlossen, ab Fahrplanwechsel 2017 grenzüberschreitende Fahrausweise zwischen dem Tessin und der Lombardei ausschliesslich im Rahmen von Arcobaleno (Tarifverbund Tessin) und Trenord (Italien) anzubieten.
Diese (politische) Entscheidung hat jedoch auch Auswirkungen auf den Verkauf für die restliche Schweiz. Auf allen Relationen mit Trenord können wir leider keine print@home-Fahrausweise mehr anbieten (das betrifft alle Regionalverbindungen zwischen der Schweiz und Italien).
Billette für eine Verbindung vom Tessin nach Italien, z.B Chiasso-Milano, können am Schalter oder am Automaten (im Tessin) gekauft werden.
Freundliche Grüsse.
GiorgiaB
Hallo @GiorgiaB
Vielen Dank für deine Antwort. Diese (autofahrenden?) Politiker sollte man...
Im 20. Jahrhundert konnte man mit einem Kartonbillett von der Schweiz nach Istanbul fahren. Heute muss man für das Lösen eines grenzüberschreitenden Billetts in ein Nachbarland zuerst mit dem Zug zu einem immer seltener werdenden Billettschalter fahren...
Gruss, Reto
Man bekommt online schon Billette, einfach nicht bei der SBB:
https://de.trainline.ch/search/chiasso/milano/2019-08-16-18:00
Es geht nicht nur über Drittanbieter, sondern auch über Trenitalia, welche sogar eine deutsche Website hat:
https://www.trenitalia.com/de.html
Das ist ein Vorteil bei den Italienern: die halten sich nicht immer strikt an alle Regeln. 😀
Für Fahrten zwischen Milano und Tessin sind Billette auch unter "http://store.trenord.it/cross-border-tickets" erhältlich, wobei beim Schweizer Teil nur die wichtigeren Ortschaften angewählt werden können und funktionieren. Da aber im Schweizer Teil nach Zonen abgerechnet wird, ist alles was in den durchfahrenden Zonen ist inbegriffen. Also Frage: Warum können Italienische Privatbahnen ein solches internationales Ticket ausstellen und SBB mit all seinen Computer- und Programmier-Ressourcen nicht? Etwas beschämend !!!