Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Billette auf den SwissPass laden

GELÖST
roflue
Neuer Autor

Weshalb kann man keine Billette auf den SwissPass laden? Bzw. wann wird diese Dienstleistung eingeführt?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
martit
Neuer Autor
Aktuell sind Verbundabo unireso & mobilis sowie modulabo auf Swisspass in Entwicklung. Einzelbillete kommen später

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN
Patrick1337
Neuer Autor

5 Jahre später und das wurde noch immer nicht implementiert.

Gerade heute den Fall gehabt, dass ich mein Handy in der Eile zuhause vergessen hatte gestern Abend aber noch ein E-Ticket gelöst.

Also prompt kontrolliert worden und musste dann feststellen, dass die SwissCard NICHT aussreicht.

Meine SwissCard-ID wurde für die weitere Bearbeitung aufgenommen und mit der wird dann im Back-Office kontrolliert ob ich tatsächlich ein Ticket gelöst habe.

Dafür, dass irgendwer meine im System mit dem Ticket verkünpfte SwissCard-ID überprüft darf man jetzt 30.- zahlen.

Ich hoffe doch sehr schwer, dass da nicht jemand 15 Minuten braucht um das zu überprüfen resp. dass der mir zugeschickte Einzahlungsschein nicht von Hand geschrieben wird damit so 30.- Bearbeitungsgebühr zustande kommen.

 

Die Daten wären vorhanden, es wäre wirklich sehr wünschenswert wenn man dies hinbekäme, dass diese auch sinnvoll verknüpft werden und somit solche unnötigen Aufwände (für mich wie auch für das SBB-Backoffice) in Zukunft entfallen.

Man könnte jetzt Wetten darauf abschliessen, was zuerst kommt: die Integration von Einzeltickets oder von der Juniorkarte. Auf Beides wartet man schon mindestens fünf Jahre.

Das Problem ist, dass zu viele Akteure involviert sind (die SBB ist nicht alleine "schuld") und dass es zu wenig Druck für kundenfreundliche Lösungen gibt. Schliesslich haben die Kunden keine Alternativen und sind auch nur halbe Kunden, denn die Hälfte jedes Billetts zahlt ja der Staat. Es ist schade, dass so wenig gemacht wird, obwohl so vieles möglich wäre.

Mäsi
Neues Mitglied
 
APG
Besucher
 
MedusaLustenberger
Neuer Autor
Würde mich sehr interessieren

Klappt selbst am 29.07.2017 immer noch nicht, ein Streckenabo online auf den SwissPass zu laden! Verstehe nicht, was daran so kompliziert sein soll. Ich kann das gleiche Abo ja auch im Ticketshop online kaufen, bis heute aber nur in Papierform und mit einer Zeitverzögerung des Gültigkeitsdatums von 10 Tagen. Und wenn ich das analog machen will, muss ich 45 Minuten bis zum nächsten SBB-Bahnhof fahren, und das ist nur der Hinweg 😞

martit
Neuer Autor
Aktuell sind Verbundabo unireso & mobilis sowie modulabo auf Swisspass in Entwicklung. Einzelbillete kommen später

Guten Tag 

Ist schon bekannt, wann es möglich sein wird, das Online gekaufte Einzelbillet auf den Swisspass zu laden ?

Hübsche Grüsse

 

MuvOn
Reisende/r (Platin)

Gute Frage. Ich würde mir vor allem ein Angebot à la FAIRTIQ wünschen.

--
MuvOn the next station!