Gestern habe ich mit grossen Erstaunen eine Rechnung erhalten, dass ich bei einer Fahrausweiskontrolle am 8. Juli 2018 auf der Strecke Zürich-Biel/Bienne Zug Nummer 508 ohne Fahrausweis unterwegs gewesen sein sollte und soll nun 136 Franken bezahlen soll als Busse. (Mit Bemerkung: GA vergessen)
Es war aber schon zu spät, um der zuständigen Abteilung bei SBB anzurufen.
Jedoch war ich an diesem besagte Tag gar nicht unterwegs. Ich war am Vortag von meinen Ferien nach Hause gekommen. Da geht man sicherlich nicht direkt noch verschwitzt in den Ausgang. Zudem war ich mit dem Auto an den Zürcher Flughafen gefahren, da fährt man sicherlich nicht mit dem Zug nach Hause. Wie ich sehr vermute, hat jemand, der weiss, dass ich ein GA habe, sich als mich ausgegeben.
Nun wollte ich mich hier in der Community erkundigen, ob jemand schon mit Betrug mit seinen Personalien und dem Swisspass gehabt hat. Weiss jemand wie SBB in diesen Fällen vorgeht? Finde kann nicht sein, dass man dann einfach diese "Busse" bezahlen sollte. Es sollte von seiten SBB da eine Lösung geben, um weitere solche Vorfälle zu vermeiden.
Ich habe selber einmal als Zugbegleiterin bei einem regionalen Zuganbieter gearbeitet und finde es sehr schlimm, dass weil in der Schweiz keine Ausweispflicht besteht, Zugreisende rein theoretisch irgendwelche Personalien von jemand anderen angeben können, ohne dass dies der Zugbegleiter merkt. Finde man sollte trotzdem auf eine Ausweis Pflicht bei Zugkontrollen bestehen.
Wenn ich mein GA vergesse, bin ich ehrlich und zahle gerne 5 Franken, jedoch sicherlich keine Busse, besonders dann nicht, wenn man in diesem besagten Zug nicht gewesen war.