Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Warum kann ein Bahnbillett von Bern nach Stuttgart retour mit GA doppelt so viel kosten wie von Schaffhausen nach Stuttgart retour mit GA, obwohl man in den genau gleichen Zügen fährt??? Tarifgestaltung der Deutschen Bahn schuld? Informiert die SBB Kunden am Schalter über die günstigere Alternative?
Hallo @solidar
kannst du bitte die konkrete Verbindung angeben, damit wir es anschauen können?
Danke und Gruss
Reto
Hallo Reto,
zum Beispiel 10.6. um 07:31 Uhr Abfahrt in Bern, mit Umsteigen in Zürich. Abfahrt in Schaffhausen um 09:16 Uhr (gleicher Zug in Zürich gestartet). Rückfahrt zum Beispiel am 14.6. um 10:28 Uhr, Ankunft in Schaffhausen um 12:45 Uhr (dieser Zug geht weiter nach Zürich, dort Umsteigen nach Bern). Von Schaffhausen aus kostet ein Sparbillett retour CHF 40, von Bern aus kostet das Sparbillett CHF 72 (okay, hier nicht ganz doppelter Preis...). Wenn ich von Bern aus mit dem GA nach Stuttgart will, dann sollte ich somit ein Sparbillett von Schaffhausen nach Stuttgart lösen, sonst verliere ich eine schöne Menge Geld. Die meisten Menschen werden wohl ein Billett von Bern aus lösen und deutlich mehr bezahlen und auch am Schalter wird man nicht auf die günstigere Variante aufmerksam machen. Wollte noch andere Verbindungen prüfen, etwa von Lausanne aus, aber der Ticket-Shop SBB hat gerade eine Störung... Wahrscheinlich wird die Tarifpolitik der Deutschen Bahn Schuld sein an der sonderbaren Logik.
Herzlicher Gruss
Daniel
Hallo Daniel @solidar
Ein erster Test auf sbb.ch ergab einen Billettpreis von 40 Franken (Sparpreis 36.-).
Ev. wurde nur ein Halbtaxabo statt das GA berücksichtigt? Denn dann kostet das Billett exakt 70.-
Gruss, Reto
Noch mal kurzes Beispiel. Sparbillett einfach Bern-Stuttgart mit GA CHF 36 am 15.6., Ankunft in Stuttgart um 11:32 Uhr. Sparbillett Schaffhausen-Stuttgart mit GA CHF 20 am 15.6., Ankunft in Stuttgart im gleichen Zug um 11:32 Uhr.
Konnte das 1:1 nachvollziehen wie von @solidar beschrieben.
Anscheinend werden für die Preisberechnung beim Sparpreis die Tarifkilometer innerhalb der Schweiz irgendwie mitgezählt. Es scheint aber nur einen fixen Aufschlag zu geben, denn "Chiasso - Stuttgart" kostet als Sparpreis ebenfalls CHF 36.
Hallo MadisonPearce,
Du hast Recht, Chiasso nach Stuttgart kostet mit GA auch CHF 36. Ab Schaffhausen kostet es mit Sparbillett CHF 20, ab Zürich mit Sparbillett CHF 27, ab Bern oder Chiasso usw. kostet ein Sparbillett CHF 36 mit GA. Ab einer gewissen Distanz kostet es offenbar CHF 36. Wer ein GA hat, muss also aufpassen, von wo er sein Ticket in deutsche Städte löst. Grenzstadt kommt offenbar am Günstigsten. Man reist zwar in der Schweiz mit GA, hat aber je nach Abfahrtsort auf dem Ticket enorme Preisunterschiede im gleichen Zug.
Herzlicher Gruss
Daniel
Hallo Daniel @solidar und @MadisonPierce
Sparangeboten sind "Pauschal-Angebote" und haben keine Logik. Und offenbar haben GA (und Halbtaxabo?) keinen Einfluss auf den Preis. Ich habe das mal an einer andern Strecke getestet.
Spar-Angebote für den 15.6. mit Ankunft um 13:58 in Karlsruhe.
Jede dieser Strecken ist mit oder ohne GA genau gleich teuer!
Nach Karlsruhe ab
Como S.G. 33.-
Chiasso 33.-
Bellinzona 33.-
Arth-Goldau 31.-
Luzern 31.-
Olten 33.- !!!
Basel SBB 25.-
Basel Bad Bf 22.-
(Freiburg i.Br. 22.-)
Somit muss man allen Reisenden mit GA raten, ihre internationalen Billette immer nur "ab Grenze" zu kaufen.
Danke für diesen wertvollen Hinweis! Das ist vermutlich sehr vielen Reisenden mit GA nicht bekannt!
Gruss, Reto
Es ist wirklich eine Lotterie mit den Sparbilletten. Manchmal gibt es mit GA Rabatt, manchmal mit Halbtax, manchmal nicht.
Für Leute ohne GA und Halbtax können die Angebote lohnend sein, besonders wenn es innerhalb der Schweiz keine Sparbillette für das Datum gibt.
Am 18.05. von Chiasso nach Singen kostet CHF 36. Ohne Halbtax von Chiasso nach Schaffhausen kostet CHF 84. Mit Halbtax CHF 42. Also nimmt man besser das internationale Billett und steigt einfach vorher aus.
Bucht man für den 16.06., kommt man ohne Halbtax für CHF 31 von Chiasso nach Singen, kann aber auch in Zürich aussteigen.
Oder auch krass: am 18.05. von Genf nach Singen, CHF 47 ohne Halbtax. Genf - Zürich an diesem Tag kostet ohne Halbtax 88 Fr.
Bin gespannt, ob das noch extremer wird, wenn man Billette für Frankreich und Italien auch online kaufen kann. Ob man dann statt "Lugano - Zürich" lieber "Como - Singen" nimmt? 😀
Hallo MadisonPierce und Ex-Bähnler,
das sind tatsächlich interessante Preisspinnereien... Das war mir nicht bewusst, dass es bei internationalen Sparbilletten häufig keinen Unterschied macht, ob man GA oder Halbtax hat. Und echt witzig, dass man gelegentlich mit internationalen Sparbilletten innerhalb der Schweiz günstiger reist und dann halt nur die Schweizer Strecke fährt. Es wird auch mit Frankreich wieder irre Preisverunstaltungen geben. Ich hatte mal ein Preisbeispiel nach Paris, da war eine 3er Gruppe massiv günstiger als eine 2er Gruppe. Womit man zu zweit drei Billette kaufen musste, wenn man Kosten sparen wollte. Und ein Zug hatte zwei unterschiedliche Zugsnummern (wurden in Basel zusammengehängt). Bei der einen Zugnummer waren die Preise deutlich günstiger als bei der anderen, obwohl es ein Zug war. Man muss sich wohl ernsthaft Sorge um die Intelligenz der Bahnobrigkeiten machen. Keine hellen Birnen. Wobei die Dummheit wohl eher bei den Franzosen und den Deutschen zu suchen ist als bei der SBB.
Gruss und Dank für Eure Recherchen
Daniel
Hallo Reto,
vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mich stört es, dass man zum Beispiel von Bern nach Stuttgart mit GA fast den doppelten Preis bezahlt wie von Schaffhausen nach Stuttgart, obwohl man von Schaffhausen aus Richtung Stuttgart den gleichen Zug benutzt wie von Bern aus. Wer Geld sparen will, sollte also nicht Bern-Stuttgart kaufen, wenn man ein GA besitzt, sondern Schaffhausen-Stuttgart. Leider eine ausgesprochen kundenfeindliche Tarifstruktur, wenn für die gleiche Dienstleistung völlig unterschiedliche Preise verlangt werden.
Herzlicher Gruss
Daniel