Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Ausflugs-Abo und EasyRide

Usuario_0815
Neues Mitglied

Erkennt EasyRide, dass ich Ausflugs-Abo Tage besitze, also wird automatisch ein Tag des Ausflugs-Abo verwendet, wenn ich mit EasyRide über den entsprechenden Betrag komme (von z.B. CHF 40,-, der Preis eines Tages, wenn man 30 Tage für CHF 1200,- gekauft hat)? Oder muss man sich nach wie vor am Morgen entscheiden und den entsprechenden Tag aktivieren/einlösen, bevor man losfährt?

Danke!

4 ANTWORTEN
Viaggiatore
Pendler/in

Man muss natürlich das Ausflugsabo weiterhin vor Beginn der Reise aktivieren und demzufolge die Hände von jeglichen Billettkäufen am entsprechenden Tag lassen, die durch das Ausflugsabo abgedeckt sind.   Es macht ja auch keinen Sinn, denn das Ausflugabo ist eine Art GA auf den gewählten Tag bezogen und EasyRide ist ein Billett, wo die gefahrene Strecke erst nach Ablauf des Tages ermittelt wird und auch erst dann in Rechnung gestellt werden kann.

Diese Nachträglichkeit verhindert es deshalb auch, auf Sparbillette, Spartageskarte oder eine Gemeinde-Tageskarte des Wohnortes zuzugreifen, weil diese im voraus gekauft werden müssen. Der Zugriff ist einzig auf die Tageskarte zum Halbtax für 75.-- (im Falle 2. Klasse) möglich, wenn das System berechnet hat, dass man 75 CHF "verfahren hat" . Ich hoffe, den Unterschied verständlich (wenn auch laienhaft) erklärt zu haben... 😉

Ich gehe auch nicht davon aus, dass das Ausflugsabo in die Preisberechnung einbezogen wird. Aber es wäre theoretisch schon möglich, bei der Abrechnung dort einen Tag abzuziehen, anstatt eine Tageskarte zu verrechnen.

Theoretisch stimmt deine Überlegung sicherlich, die Frage ist nur: Möchte ein Inhaber eines Ausflugsabo diesen Automatismus ? - von Hand kann er dies ja jederzeit machen... !  Als Bewohner einer Randregion, wo sich ein "richtiges GA" zu Freizeitzwecken nicht unbedingt lohnt und man ausser "richtigen Ausflügen" auch mal in die nächste grosse Stadt möchte, würde dies dann z.B. so ausschauen:  St. Margrethen SG - Zürich CityTicket = 43.80 CHF oder Buchs SG - Zürich City Ticket = 42.20 CHF oder Schuls-Chur = 42 CHF , d.h. es würde in allen Fällen automatisch auf das Ausflugsabo zugreifen - was nicht unbedingt meinem Willen entsprechen muss !

Wenn jetzt eine Person das Ausflugsabo während der Aktionszeit gekauft hat, wäre diese Grenze nicht bei CHF 40 (30er) resp. 45 (20er), sondern noch wesentlich tiefer, nämlich bei CHF 28 resp. CHF 31 !  Oder wenn ich diese nicht unbedingt wetterabhängigen Städtetrips frühzeitig plane, schaffe ich dies mit der Spartageskarte gar ab CHF 29 und kann dann sogar noch weiter entfernte Städte ansteuern...

Habe ich aber zeitlich Probleme, das Ausflugsabo aufzubrauchen (=ist mir letztes Mal pandemiebedingt passiert... nicht wegen dem ÖV, sondern den geschlossenen Restaurants), dann kann ich jederzeit von Hand das Ausflugsabo für einen Städtetrip aktivieren. 

Grundsätzlich : Für mich ist das Pendant zu EasyRide das gelöste Einzelbillett... das Streckenbillett und noch viel mehr das Zonenbillett inkl. der Rückfahrten, Mehrfachfahrten pro Tag, weil ich dort Raum und Zeit kaufen kann ohne nach der günstigsten Kombination suchen zu müssen !   Das Pendant zum Ausflugsabo ist für mich dann eher die Spartageskarte, besonders bei Planung auf bis 2 Monate in Zukunft ohne Rücksicht auf das Wetter... oder liege ich da falsch mit meinen Überlegungen ?

Der Vorteil einer automatischen Verwendung der Ausflugstage wäre, dass man diese ohne Risiko nutzen könnte. Muss man einen Ausflug abbrechen, verliert man den Tag nicht.

Aber Du hast recht, es wäre schade, wenn einem aufgrund weniger Franken Unterschied ein Tag abgezogen würde, welchen man lieber für eine längere Reise eingesetzt hätte.