Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Aus Selbstverschulden IC, für den Sparbillet gebucht wurde verpasst. Stattdessen NV nächster Zug?

Chrizz80
Neuer Autor

Ich habe bei Trenitalia eine Fahrkarte für den EC von Mailand nach Zürich im Tarif Smart 1 gekauft. Im Anschluss daran für einen etwa eine Stunde später verkehrenden IC von Zürich nach Stuttgart bei der SBB als Sparbilett gekauft. Wenn ich nun den Zug von Zürich nach Stuttgart trotz des Zeitpuffers von gut einer Stunde verpassen sollte, darf ich dann mit dem nächstmöglichen RE oder der S-Bahn weiter nach Schaffhausen und von dort aus mit der RB nach Singen am Hohentwiel fahren?

 

2 ANTWORTEN
Chrizz80
Neuer Autor

Hallo Roland. Vielen Dank für deine Antwort. Weil es zwei verschiedene Fahrkarten sind, habe ich keinen Anspruch darauf im Falle einer Verspätung den nächsten IC von Zürich nach Stuttgart zu nehmen. Das ist klar. Wenn es auf der Strecke alternativ eine langsamere Verbindung mit Nahverkehrszügen gibt, darf man diese also nicht einfach mit dem Sparbillet nutzen, sondern muss sich eine neue Fahrkarte kaufen oder auf die Kulanz der SBB nach vorheriger Rücksprache mit dem Personal am Fahrkartenschalter hoffen. So habe ich es verstanden. 

Gruß: Christian

RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Chrizz80 

Nein, eigentlich nicht, da es sich um zwei separat gebuchte Verbindungen handelt und der Transportauftrag vom 1. Fahrausweis in Zürich endet. 

In diesem Falle müsstest du einen neuen Fahrausweis kaufen und könntest, aus Kulanz, dein Sparbillett rückerstatten lassen, was bei Sparbilletten grundsätzlich nicht möglich ist.

Ein Vorbeischauen am Schalter schadet nicht, das Schalterpersonal hat die Kompetenz, in der Situation entsprechend zu entscheiden.

Ich gehe nicht davon aus, dass der Zeitpuffer von 1 Stunde nicht ausreichend ist. 

Gruss,

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.