Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Anschlussbillett 3 Zonen nicht möglich, Abo für Teilstrecke vorhanden (Zürich -> Zug)

Tom1337
Reisende/r

Hallo zusammen

Ich besitze ein Abo für die Regionen 110,150,151,154,155,156. (Im weiteren Verlauf die 1xx-Zonen)

Möchte ich nun "ausnahmsweise" von Zürich nach Zug, werden gemäss App, folgende Zonen benötigt: 110,150,151,154,155,156, 610, 623, 624. Das sind also 3 Zonen (6xx Zonen), und die oben genannten 1xx Zonen. Gemäss z-pass Website kostet das 3.50 CHF. Eine direkte Verbindung mit verschiedenen Stops wäre bspw, die S5.

Wie kann ich nun via SBB-App (Android) ein Ticket für diese 3 Zonen kaufen?

Folgende Versuche sind "fehlerhaft":

- Letzter Halt Zone 156: Knonau Bahnhof -> Zug (S5) => Es werden 4 Zonen angegeben: 610, 623, 624, 633 (633 scheint eine Überlappungszone zu sein). Dies kostet 3.90 CHF.
- Letzter Halt ausserhalb Abo: Steinhausen Rigiblick -> Zug (S5): Zonen 610, 623 => eine Zone zu wenig
- Suche Seilbahn Rigiblick, jedoch Verbindung mit Bus 6, Cham Riedstrasse -> Zug Landis & Gyr/Bahnhof => 3 Zonen, jedoch falsche: 610, 622, 623 (624 fehlt, 622 zu viel)
- Suche komplett ausserhalb der Route, jedoch korrekte Zonen: Sihlbrugg Dorf -> Zug: 610, 623, 624. => 3 korrekte Zonen?

Frage:

- Kann ich nun das Ticket für die Zonen 610,623,624 von Sihlbrugg Dorf kaufen, obwohl ich eine andere Route fahre?

- Kann ich, wenn ich die Zonen so besitze dann auch einen Direktzug nehmen? (Dies scheint in jedem Fall nicht zu gehen?)

Vielen Dank für Euren Input.

Liebe Grüsse

 

 

11 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @ZoeS und @RahelW 

Könnt ihr euch im Moderations-Team bitte einigen, ob man jetzt ab

a) der letzten Haltestation innerhalb der Gültigkei ( @ZoeS ) oder 
b) einen Bahnhof der sich innerhalb der ersten befahrenen Zone liegt ( @RahelW )

lösen muss? Wir werden nämlich saftig gebüsst, wenn wir etwas falsch machen 😞

Danke im Voraus und Gruss, Reto

PS. Im Fall a) zahlt man nämlich immer die letzte Zone doppelt. 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Ich würde mich sogar noch etwas weiter aus dem Fenster hinauslehnen und bin der Meinung, dass es in Zeiten geschlossener Schalter nicht Aufgabe des Kunden sein kann, Zonenpläne und Tarife zu studieren und nachzusehen, ob ein Bahnhof auf einer Zonengrenze liegt oder nicht. Wenn sich nicht einmal der Kundendienst einig ist, ist das System untauglich. Es kann nicht sein, dass es schwieriger ist, ein gültiges Billett von Zürich nach Zug zu kaufen als einen Flug nach Mallorca inkl. Hotel und Mietwagen.

Will heissen: Man muss die Zonen, für die man ein Abo hat, in der App erfassen und sich dann auf eine korrekte Preisberechnung verlassen können. Ironischerweise sind die ZVV-Abos auf dem SwissPass, müssten also nicht mal erfasst werden, wenn die Systeme gekoppelt wären.

Das sinnvolle Anliegen, die Leute auf den ÖV zu bringen, passt nicht zu komplizierten Tarifsystemen in Kombination mit Kontrollpersonal ohne jegliche Kulanz.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Tom1337 

Meiner Ansicht nach brauchst du 4 Zonen, Man muss dazu die beiden einzelnen Zonenpläne konsultieren: 

Dein Abo gilt für den ZVV, also bis Knonau bzw. Horgen-Oberdorf. Mit dem Tarifverbund Zug-Schwyz können keine „Anschlussbillette“ gelöst werden. Somit musst du für deine Fahrt ein Billett des Tariverbundes Zug-Schwyz ab Knonau kaufen. Auf dessen Plan liegt Knonau in der schraffierten Zone 633. Knonau ist mit einem weissen Punkt gekennzeichnet. Somit liegt der Bahnhof nicht auf einer Zonengrenze (roter Punkt). 

Bei den Überlappungszonen gilt zudem folgendes: 

  • “Tarifverbund Zug-Fahrausweise für die Überlappungszonen 631, 632, 633, 636, 637,
    638 und 639 sind nur in Kombination mit anderen Tarifverbund Zug-Zonen erhältlich.

Gruss, Reto

@RahelW  Wenn man also mit der S24 von Horgen - Oberdorf via Baar nach Zug ein „Ansclussbillett“ des Tarifverbundes Zug kaufen will, dann muss der Kunde ein Billett von Knonau oder Hausen am Albis kaufen? Das checkt ja kein Mennsch! Es ist höchste Zeit, dass dieses komplizierte Tarifsystem kundenfreundlicher wird. 

 

496EA9F9-8AAB-40EE-85B5-93CFC30935CF.pngBA2B7EC5-6570-45C4-9E14-7CDAABD1BC37.png

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

> @RahelW  Wenn man also mit der S24 von Horgen - Oberdorf via Baar nach Zug ein „Ansclussbillett“ des Tarifverbundes Zug kaufen will, dann muss der Kunde ein Billett von Knonau oder Hausen am Albis kaufen? Das checkt ja kein Mennsch! Es ist höchste Zeit, dass dieses komplizierte Tarifsystem kundenfreundlicher wird. 

Ich würde vermuten, man müsste Horgen, Oberdorf -> Zug wählen. Das sind dann 4 volle Zonen (4.60 CHF) - Im Gegansatz zu 4 Zonen mit Überlappungszone (3.90CHF).

Es ist wirklich nicht praktikabel dies im Alltag umzusetzen. Schleisslich hat man in der App keine Möglichkeit den Zonenplan anzusehen. Und selbst im Internet muss man ziemlich suchen um diesen zu finden

RahelW
Moderator

Hallo @Tom1337 

Du brauchst für deine Reise nach Zug ein ZugerPass Billett, für alle die Zonen, die du auf deiner Reise befährst, dein Abo aber nicht beinhaltet. Dazu kannst du im Fahrplan einfach die fehlende Strecke eingeben. Am Besten wählst du für das "Von" Feld einen Bahnhof der sich innerhalb der ersten befahrenen Zone liegt, die ausserhalb deines Abos liegt und im "Nach" Feld wählst du ganz einfach Zug.

Wenn du mit dem Schnellzug reist, brauchst du ein Billett, das ab der letzten Station innerhalb einer Zone deines ZVV Abos. Fahrt der Zug beispielsweise Zürich - Zug direkt oder hält erst wieder in einer der Zonen, die nicht in deinem Abo enthalten sind, brauchst du ein Billett für die ganz befahrene Strecke und dein Abo ist in diesem Fall nicht gültig.

Ich hoffe, dass du meine Ausführungen gut verstanden hast und wünsche  dir einen angenehmen Nachmittag.

Gruss, RahelW

Hallo @RahelW 

Danke für die Info, jedoch scheint es mir nicht ganz korrekt.Ich habe ja eben genau versucht, den letzten Bahnhof zu wählen, jedoch zeigt mir die App dann ganz andere Zonen an, bzw. die falschen.

> - Letzter Halt Zone 156: Knonau Bahnhof -> Zug (S5) => Es werden 4 Zonen angegeben: 610, 623, 624, 633 (633 scheint eine Überlappungszone zu sein). Dies kostet 3.90 CHF.
> - Letzter Halt ausserhalb Abo: Steinhausen Rigiblick -> Zug (S5): Zonen 610, 623 => eine Zone zu wenig

Die einzige Art wie ich die korrekte Zonen bekomme, scheint über folgenden Weg:

> - Suche komplett ausserhalb der Route, jedoch korrekte Zonen: Sihlbrugg Dorf -> Zug: 610, 623, 624. => 3 korrekte Zonen?

Als ich in eine Kontrolle kam, meinte der Kondukteur, das sei schon in Ordnung, wenn ich die richtigen Zonen habe. Was meinst Du?

Liebe Grüsse

PS: Danke wegen der Info bezüglich Direktzug

Hallo @Tom1337 

Sobald man einen Verbund verlässt, muss ab der letzten Haltestelle im Verbund das Ticket gelöst werden. In deinem Fall ist die Knonau. Das Ticket mit den 4 Zonen ist somit korrekt. Besitzt du das Ticket ab der ersten Station im Verbund Zug (z. B: Steinhausen) fehlt dir der Übertritt der Verbundgrenze, also die Strecke zwischen Knonau und Steinhausen. 

Wenn du die Route mit Shilbrugg Dorf wählst, hast du der gleiche Fall und der Übertritt zum Verbund Zug fehlt dir.

Ich wünsche dir einen erholsamen Sonntag.
Freundliche Grüsse, ZoeS

Gemäss https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/billette/schweiz/anschlussbillette.html "Ich habe ein Verbund-Abo. Wie kaufe ich ein Anschlussbillett an ein Ziel innerhalb meines Tarifverbunds?" ist es eigentlich klar ersichtlich, dass ich von Zürich nach Zug folgende Möglichkeiten habe:

- S5: Knonau -> Zug (3.90 CHF, 4 Zonen, Zug)

- S24: Horgen, Oberdorf -> Zug (4.60 CHF, 4 Zonen Schwyz/Zug-ZVV Z-Pass)

- Direktzüge: 8.70 CHF

Es ist mit der App natürlich überhaupt nicht praktikabel so ein Ticket zu lösen. Denn um das ganze korrekt auszuführen muss man erstens den Zonenplan auswendig kennen, und zweitens die Route des Zuges genau prüfen, um den korrekten Bahnhof zu finden, mit dem man das Ticket lösen muss.

Ich frage mich, ob die funktion "Easyride" das ganze korrekt berechnet. Das werde ich gerne nächstesmal prüfen 🙂 Dort scheint das Abo wenigstens korrekt hinterlegt zu sein. Hat hier jemand Erfahrung?

 

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Tom1337 

Ja, EasyRide berechnet stets alles richtig und immer die günstigste Variante. 


@Tom1337  schrieb:

Gemäss https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/billette/schweiz/anschlussbillette.html "Ich habe ein Verbund-Abo. Wie kaufe ich ein Anschlussbillett an ein Ziel innerhalb meines Tarifverbunds?" 


Gemeint ist damit nur der einzelne Tarifverbund wie z.B. der ZVV oder der Tarifverbund Ostschweiz, aber nicht der Z-Pass. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Hallo @ZoeS 

Danke für die Antwort. Es macht für mich durchaus Sinn das Ticket von Knonau aus zu kaufen, auch wenn es schwer ist, dies im Alltag umzusetzen. Schliesslich suche ich ja stets die Strecke die ich fahren möchte. Ich bin da ganz bei @11407 und würde mich sehr freuen, wenn die App das automatisch macht - auch wenn ich weiss, das so etwas nicht trivial zu implementieren ist. Insbesondere, da Direktzge eben entsprechend teurer, dafür schneller sind.

Das einzige, was die Sache noch etwas verwirrender macht, ist die Tatsache, dass auf der Website z-pass ein Preis von 4.60 CHF für 4 Zonen angegeben wird. Über die App erhält man aber für die Zonen 610,623,624,633 einen Preis von 3.90 CHF. Die Überlappungszone scheint wohl anders berechnet? Hier müsste in meinen Augen die Website angepasst werden?

Z-Pass: https://www.z-pass.ch/zpass/en/travelcards-and-tickets/tickets/schwyz-zug-zvv/single-ticket.html

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Tom1337 

Die Strecke Konau - Zug ist nicht mehr Z-Pass sondern liegt vollkommen im Tarifverbund Zug. Dort kosten 4 Zonen nur CHF 3.90. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.