Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

90.- wegen 38 Sekunden

msc
Neues Mitglied

Heute bin ich mit meinem Fahrrad in Luzern Allmend/Messe in den Zug eingestiegen. Da ich im Stress war und nur knapp den Zug erwischte, habe ich das Billet erst im Zug gelöst, jedoch direkt nachdem ich eingestiegen bin und gerade zur selben Zeit als der Zug losfuhr. Als die Kontrolleure meinen Fahrausweis überprüften, sagten sie, dieser sei nicht gültig da er zu spät gelöst wurde, weshalb ich eine 90.- Strafe erhielt - dies ist aus meiner Sicht eine Frechheit und nicht akzeptabel. Die offizielle Abfahrt war 15:42 - das Billet habe ich 15:42:38 gelöst (also 38 Sekunden „zu spät“, obwohl ich dies zur selben Zeit wie die tatsächliche Zugabfahrt getan habe). Ich werde die SBB kontaktieren und den Vorfall schildern - aus meiner Sicht sollte man mit seinen (loyalen & ehrlichen!) Kunden kulanter umgehen. Die 90.- sind überhaupt nicht angemessen und unfair.

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @msc 

Du musst dich an die Stelle wenden, die auf der Quittung steht. Dort bekommt man in solchen Fällen häufig (aber nicht immer) eine Ermässigung. Ich würde es telefonisch machen, da dies für beide Seiten meist effizienter ist. 

Falls du mit dem Entscheid nicht einverstanden bist kannst du dich an die Ombudsstelle des VÖV wenden. Bitte berichte hier ob und wie der Fall gelöst wurde. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
11407
Pendler/in

Du musst das Billett grundsätzlich vor der tatsächlichen Abfahrt gelöst haben. In einigen Fällen gibt es Ausnahmen, die hier schon öfter diskutiert wurden. Die Suchfunktion (Stichwort "BAV") hilft Dir weiter.