Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Zugfahren mit Köpfchen – so simpel und doch so wirkungsvoll.

schwarzd
Community Manager
0 Likes

Volle Züge zu Spitzenzeiten lassen sich leider nicht vermeiden. Doch mit einigen Tipps pendelst du bequemer und entspannter.

Unser Tipp 1: Auslastung checken.


Unser Tipp 2 (3): Platz beim Ausstieg spart Zeit beim Einstieg.

Weitere Tipps.

Jonas pendelt täglich von Bern nach Zürich. Oftmals kann er seine Meetings extra früh oder extra erst später ansetzen, sodass er in den Nebenverkehrszeiten reisen kann. Doch nicht jeden Tag ist dies möglich. Glücklicherweise kennt er aber noch zwei weitere Tricks. In der App prüft er jeweils die Auslastung und nutzt, falls vorhanden, die weniger ausgelasteten S-Bahnen und Zusatzzüge. Als geübter Pendler weiss er auch folgendes: Den Aussteigenden Platz zu machen, lohnt sich immer. Weniger Gedränge spart Zeit beim Einsteigen.

So pendelst du clever.