Besonders über die Feiertage sind viele Reisende mit dem Zug unterwegs. Mit diesen 3 einfachen Tipps und unseren Dienstleistungen startest du deine Reise erholt und stressfrei und sorgst für ein entspanntes Ankommen.
1) Auslastungsprognose und Zugformation prüfen
a) Prüfe vorgängig die Auslastungsprognose der Züge. Einfach auf SBB Mobile oder SBB.ch die gewünschte Verbindung wählen und die Auslastung abfragen. Wähle bei hoher Auslastung ein Zug ausserhalb der Stosszeiten und profitiere zusätzlich von günstigen Preisen dank Sparbilletten.
b) Wo steige ich auf dem Perron am besten ein? In der Zugformation erkennst du einfach in welchem Waggon du am besten einsteigst, um einen Sitzplatz zu finden. Nicht vergessen: Die Zugformation kann nur am Reisetag geprüft werden.
2) Sitzplatz sichern
Bist du unsicher, ob es noch genügend Platz hat im Zug? Reserviere deinen Sitzplatz bereits im Voraus online über SBB.ch oder auf SBB Mobile. Für eine noch entspanntere Reise empfehlen wir eine Sitzplatzreservierung im Speisewagen hier kannst du dich mit Köstlichkeiten aus dem SBB Restaurant verpflegen.
3) Gepäck-Service nutzen
Ohne Gepäck lässt es sich bequemer reisen. Lass dein Gepäck Zuhause abholen und wir bringen es zu deiner Wunschadresse. So kannst du entspannt verreisen und musst kein schweres Gepäck schleppen.
Sitzplatz zugesichert, Gepäck direkt ins Hotel geschickt – so kann das lange Wochenende auch in hektischen Reisezeiten beginnen!
Hinweis: Wäre deine Sitzplatzreservation in der App nicht mehr möglich gewesen, dann hättest du einen Zusatzzug einfach im Fahrplan gefunden. Die SBB stellt an solchen Tagen Zusatzzüge für ein bequemeres Reisen bereit.